
Der Eagle macht jetzt auch die Studios fit!
Im Heimbereich hat sich die Qualität und das gute Preis-/Leistungsverhältnis des Eaglefit-Systems bereits herum gesprochen. Laut einer Pressemitteilung von heute (1.10.2021) gibt es ab sofort auch für Studios die Möglichkeit auf Eaglefit zu setzen.

Warum sollten EMS-Studios dies tun?
- Es können bis zu 10 Kunden gleichzeitig über ein Hub trainiert werden
- Ein neuer Hybridanzug kann sowohl trocken, als auch nass mit Funktionsunterwäsche betrieben werden.
- Kunden können sich für 18 € (!!!) pro Monat einen Anzug leasen und diesen zum Training nutzen.
- Für weitere 40 € pro Monat kann eine Powerbox von Kunden geleast werden, mit welcher sie auch zuhause noch trainieren können.
- Der Einkaufspreis der verschiedenen Sets ist mehr als attraktiv (ich kenn die Preise… einfach mich anmailen). Konkret gibts:
- Starter: Hub, App (ios), 2* Powerbox, 4* Anzug
- Standard: Hub, App (ios), 3* Powerbox, 4* Anzug
- Professional: Hub, App (ios), 4* Powerbox, 8* Anzug
- Group Fitness: Hub, App (ios), 10* Powerbox, 20* Anzug



Was hält der Trainer-de.com davon?
Es kommt Bewegung in den Studio-Markt! Das freut mich. Ich bin absolut für mehr Diversität und Konkurrenz. Die anderen Anbieter für Studiolösungen müssen sich bewegen. Das Angebot ist heiss. Die Kaufschwelle für Studios ist besonders gering (Extrem günstiges Starterpaket), da sich der Endkunde für einen geringen Betrag seinen eigenen Anzug bei Eaglefit direkt leasen kann (18 €). Dadurch entfällt für das Studio das lästige und kostenintensive Vorhalten von gewaschenen und hygienisch unbedenklichen Trocken-, oder Feuchtanzügen.
Die Zwischenskalierten Standard-,und Professional-Lösungen sind optimal für bereits bestehende Gewerbe zur Umstellung geeignet. Richtig spannend ist für mich allerdings die Variante Group Fitness. Wird es wirklich bald EMS Outdoor Bootcamp Zirkeltrainings geben? Oder mit EMS gepowerte Step-, Dance-, oder Langhantelkurse? Gebt Gas Leute! Es gibt viele neue Möglichkeiten!