kraftwunder classic feucht Frühjahrsangebot
kraftwunder classic feucht Sonderangebot
kraftwunder classic feucht Sonderangebot
kraftwunder niederfrequenter Trockenanzug
EMS-Pants werden momentan von einigen Herstellern auf den Markt gebracht, Sicherlich gibt es hierfür sinnvolle Anwendungsgebiete. Doch ich denke für den Heim-Markt ist dies zumindest einmal kurz kritisch zu betrachten. Die Konzentration auf die hüftumgebende Muskulatur löst bei mir ein Gedankenspiel aus, welches ich hier möglichst kurz und knapp mitteilen möchte. Zum einen (1) möchte…
Weiterlesen
kraftwunder electronic muscle shaper tested and explained
Die neu am Markt vertretenen Ems Pants von Eaglefit im Test. Mit den Elektrostimulationshosen bedient die Firma den allzeit vorhandenen Bauch-Beine-Po-Markt. Dieser an den genannten Problemzonen orientierte klingt vielversprechend und wurde bisher noch von keinem mir bekannten Hersteller bedient. Logischerweise könnte es hier also Bedarf geben. Die „Hose“: Der Style ist der von Eaglefit bekannte.…
Weiterlesen
Neulich hab ich mich in einer Facebook-Gruppe angemeldet, die sich mit EMS-Training beschäftigt. Genauer handelt es sich dabei um eine Gruppe private Gruppe in der nur professionelle, mit EMS arbeitende Menschen aufgenommen werden. Als ich mich so durch die Diskussionen forstete überkam mich dann aber doch der große Schrecken. Die Thematik war meist auf das…
Weiterlesen
Nachdem Eaglefit mit ihren Trocken-Systemen jetzt auch auf dem Studio-Markt aktiv sind, gibts heute schon wieder Nachrichten. Ab sofort kann das Home-System über die Apple-Watch gesteuert werden. Und damit sind sie die Ersten! Und zwar kann man sein Profil auswählen (bis zu 8); stärker oder schwächer Stellen; die Trainingszeit verlängern oder kürzen; Starten und Stoppen.…
Weiterlesen
Der Eagle macht jetzt auch die Studios fit! Im Heimbereich hat sich die Qualität und das gute Preis-/Leistungsverhältnis des Eaglefit-Systems bereits herum gesprochen. Laut einer Pressemitteilung von heute (1.10.2021) gibt es ab sofort auch für Studios die Möglichkeit auf Eaglefit zu setzen. Warum sollten EMS-Studios dies tun? Es können bis zu 10 Kunden gleichzeitig über…
Weiterlesen
Um mir und euch einen besseren Überblick über die einzelnen EMS-Produkte für den Heimgebrauch zu schaffen habe ich mir den Visionbody Home EMS-Suit bestellt. Textilie: Der Stoff fühlt sich ähnlich an wie der vom Eaglefit. Hat aber eine andere Zusammensetzung. Er besteht zu 71% aus Polyamid, zu 16,5% aus Elasthan, zu 6,0% aus Polyester, zu…
Weiterlesen
Nachdem ich den kraftwunder Mittelfrequenz Anzug getestet habe erreichten mich direkt einige Anfragen zum Unterschied der beiden Typen der Verabreichung von Strom. Hier möchte ich nun ein wenig Aufklärung bringen. Klassifizierung von Reizströmen: Niederfrequenz 0-1000 Hz Mittelfrequenz 1000-100000 Hz Hochfrequenz >100000 Hz Den hochfrequenten Strom lassen wir erstmal aussen vor, da wir den noch in…
Weiterlesen
Neueste Kommentare