Frankfurt, Germany
richard@ems-frankfurt.de

Schlagwort: Sport

Selbstversuch: Effekte verschiedener Trainingsinterventionen (EMS, EMA, Pur) auf die neuromuskuläre Aktivierung

Der stetige Leser dieses Blogs müsste wissen, dass ich seit geraumer Zeit ein absoluter Fan von MYOACT (System zur Erfassung der Aktionspotentiale am Muskel via Oberflächen-EMG) bin. Neulich kam mir im Halbschlaf die Idee folgende Trainingsmöglichkeiten hinsichtlich der neuromuskulären Aktivierungsfähigkeit vor und nach der Intervention (1-3) zu untersuchen und zu diskutieren (4), sowie einen Erklärungsansatz…
Weiterlesen

Vergleich: Die Tabelle EMS / EMA Home Systeme

Oft werde ich gefragt, wie ich bestimmte Eigenschaften eines Systems im Vergleich mit anderen sehe. Das hat mich dazu bewegt eine rein subjektive Vergleichstabelle der Home EMS-Systeme zu bauen. Ihr könnt sie hier einsehen.   Antelope Easy Motion Home Eaglefit Home / Pro kraftwunder EMA kraftwunder EMS VisionBody EMS EMStyle Preis 1249 € 2975 €…
Weiterlesen

PT Einblick

Neulich war noch Sommer. Im Sommer sieht Personal Training manchmal so aus… https://fb.watch/8Jy8y9FK1X/ Und wenn nicht Sommer ist und es draussen regnet, dann kann man auch mal so drinnen trainieren… Training und Bewegung machen auf jeden Fall und in jeder Form immer Sinn. Und genau deshalb wünsche ich euch einen bewegten Tag!

EMS / EMA — Niederfrequenz / Mittelfrequenz was ist der Unterschied bzw. Nutzen?

Nachdem ich den kraftwunder Mittelfrequenz Anzug getestet habe erreichten mich direkt einige Anfragen zum Unterschied der beiden Typen der Verabreichung von Strom. Hier möchte ich nun ein wenig Aufklärung bringen. Klassifizierung von Reizströmen: Niederfrequenz 0-1000 Hz Mittelfrequenz 1000-100000 Hz Hochfrequenz >100000 Hz Den hochfrequenten Strom lassen wir erstmal aussen vor, da wir den noch in…
Weiterlesen